Wolfgang Eilmes dhe Matthias Rüb raportuan për Luftën e Kosovës përpara njëzet vitesh për prestigjiozen gjermane Frankfurter Allgemeine Zeitung. Ata i kujtojnë shumë mirë ato momente, kurse si shqiptarë duhet ti ngrejmë në piedestal si raportues që ndihmuan në kthesën perëndimore për të mbështetur civilët e pafajshëm të Kosovës. Ngjashëm kishte ndodhur me FAZ edhe për kthesën e Gjermanisë kundrejt Kroacisë.
Eilmes ishte fotograf gjatë kohës së luftës dhe e kishte mjaft të vështirë punën. Atëherë nuk ishte koha e smartphone-ve dhe kjo e përkeqësonte dhe rrezikonte më shumë punën e tyre. Dihej se ushtria serbe nuk lejonte që krimet e tyre të fotografoheshin dhe aq më pak të botoheshin nëpër media mjaft me ndikim si ajo e Frankfurtit, përcjell foldrejt.com.
Edhepse Wolfgang Eilmes nuk njihte gjuhën shqipe ose serbe, ai nuk e kishte të vështirë të kuptonte mbi masakrat në Kosovë.
Fotografitë e tij janë të shkrepura pranë viktimave. Ata nuk thonë asgjë, por është e mjaftueshme të kuptohet gjithçka, shkruan në numrin e sotëm FAZ, përcjell foldrejt.com.
Në vijim keni fotografitë e tij, kurse si humanistë mund ti themi me plot zemër: DANKE.
Toka e djegur







Refugjatë
Sulmet serbe ishin vërtet çnjerëzore dhe sollën një eksod të madh të civilëve shqiptarë por edhe të etnikumeve tjera. Skena dhimbje të nënave dhe fëmijëve tanë. Mos harrojmë të kaluarën, që fatmirësisht po na e sjell sot FAZ.net.





Ndërhyrja e KFOR
Në fund të vitit të kaluar ushtria gjermane u largua pas 19 vitesh prej Prizrenit. Ushtarët e mbetur gjermanë në kuadër të KFOR janë stacionuar në Prishtinë. Momentalisht në Kosovë janë rreth 70 ushtarë gjermanë.







Çfarë thotë Wolfgang Eilmes mbi punën e tij në Kosovë?
Përpara 20 vitesh NATO filloi ndërhyrjen në Kosovë. Ushtarët gjermanë luftonin përkrah ushtarëve britanik dhe amerikan kundër forcave serbe. Prej një viti sëbashku me korrespodentin Matthias Rüb raportonim për Frankfurter Allgemeine Zeitung, përcjell foldrejt.com. Fotogradfitë e para të mia vinin nga fshati i shkatërruar i Prekazit, ku familja e Adem Jasharit humbi 60 anëtarët e saj.
Si unë punonte edhe Tyler Hicks, një fotograf i prestigjiozes The New York Times. Kafshë të vdekura kishte gjithandej. Rrugë dhe shtëpi të shkatërruara. Ne kishim rrezikun të vriteshim në çdo moment, edhe nga UÇK-ja, pasi që na mendonte si ushtarë serbë.
Rregullisht njoftonim për situatën e refugjatëve shqiptarë nga Kosova në Shqipëri, Maqedoni, Bosnjë dhe Gjermani.
Prej në 1990 punoj si fotograf për F.A.Z.
Fotografitë në Kosovë janë shkrepur me aparatë të Leica dhe Nikon. Kurse sot fotografoj me Canon EOS R./Foldrejt.com
Wolfgang Eilmes dhe Matthias Rüb raportuan për Luftën e Kosovës përpara njëzet vitesh për prestigjiozen gjermane Frankfurter Allgemeine Zeitung. Ata i kujtojnë shumë mirë ato momente, kurse si shqiptarë duhet ti ngrejmë në piedestal si raportues që ndihmuan në kthesën perëndimore për të mbështetur civilët e pafajshëm të Kosovës. Ngjashëm kishte ndodhur me FAZ edhe për kthesën e Gjermanisë kundrejt Kroacisë.
Eilmes ishte fotograf gjatë kohës së luftës dhe e kishte mjaft të vështirë punën. Atëherë nuk ishte koha e smartphone-ve dhe kjo e përkeqësonte dhe rrezikonte më shumë punën e tyre. Dihej se ushtria serbe nuk lejonte që krimet e tyre të fotografoheshin dhe aq më pak të botoheshin nëpër media mjaft me ndikim si ajo e Frankfurtit, përcjell foldrejt.com.
Edhepse Wolfgang Eilmes nuk njihte gjuhën shqipe ose serbe, ai nuk e kishte të vështirë të kuptonte mbi masakrat në Kosovë.
Fotografitë e tij janë të shkrepura pranë viktimave. Ata nuk thonë asgjë, por është e mjaftueshme të kuptohet gjithçka, shkruan në numrin e sotëm FAZ, përcjell foldrejt.com.
Në vijim keni fotografitë e tij, kurse si humanistë mund ti themi me plot zemër: DANKE.
Toka e djegur







Refugjatë
Sulmet serbe ishin vërtet çnjerëzore dhe sollën një eksod të madh të civilëve shqiptarë por edhe të etnikumeve tjera. Skena dhimbje të nënave dhe fëmijëve tanë. Mos harrojmë të kaluarën, që fatmirësisht po na e sjell sot FAZ.net.





Ndërhyrja e KFOR
Në fund të vitit të kaluar ushtria gjermane u largua pas 19 vitesh prej Prizrenit. Ushtarët e mbetur gjermanë në kuadër të KFOR janë stacionuar në Prishtinë. Momentalisht në Kosovë janë rreth 70 ushtarë gjermanë.







Çfarë thotë Wolfgang Eilmes mbi punën e tij në Kosovë?
Përpara 20 vitesh NATO filloi ndërhyrjen në Kosovë. Ushtarët gjermanë luftonin përkrah ushtarëve britanik dhe amerikan kundër forcave serbe. Prej një viti sëbashku me korrespodentin Matthias Rüb raportonim për Frankfurter Allgemeine Zeitung, përcjell foldrejt.com. Fotogradfitë e para të mia vinin nga fshati i shkatërruar i Prekazit, ku familja e Adem Jasharit humbi 60 anëtarët e saj.
Si unë punonte edhe Tyler Hicks, një fotograf i prestigjiozes The New York Times. Kafshë të vdekura kishte gjithandej. Rrugë dhe shtëpi të shkatërruara. Ne kishim rrezikun të vriteshim në çdo moment, edhe nga UÇK-ja, pasi që na mendonte si ushtarë serbë.
Rregullisht njoftonim për situatën e refugjatëve shqiptarë nga Kosova në Shqipëri, Maqedoni, Bosnjë dhe Gjermani.
Prej në 1990 punoj si fotograf për F.A.Z.
Fotografitë në Kosovë janë shkrepur me aparatë të Leica dhe Nikon. Kurse sot fotografoj me Canon EOS R./Foldrejt.com
Wolfgang Eilmes dhe Matthias Rüb raportuan për Luftën e Kosovës përpara njëzet vitesh për prestigjiozen gjermane Frankfurter Allgemeine Zeitung. Ata i kujtojnë shumë mirë ato momente, kurse si shqiptarë duhet ti ngrejmë në piedestal si raportues që ndihmuan në kthesën perëndimore për të mbështetur civilët e pafajshëm të Kosovës. Ngjashëm kishte ndodhur me FAZ edhe për kthesën e Gjermanisë kundrejt Kroacisë.
Eilmes ishte fotograf gjatë kohës së luftës dhe e kishte mjaft të vështirë punën. Atëherë nuk ishte koha e smartphone-ve dhe kjo e përkeqësonte dhe rrezikonte më shumë punën e tyre. Dihej se ushtria serbe nuk lejonte që krimet e tyre të fotografoheshin dhe aq më pak të botoheshin nëpër media mjaft me ndikim si ajo e Frankfurtit, përcjell foldrejt.com.
Edhepse Wolfgang Eilmes nuk njihte gjuhën shqipe ose serbe, ai nuk e kishte të vështirë të kuptonte mbi masakrat në Kosovë.
Fotografitë e tij janë të shkrepura pranë viktimave. Ata nuk thonë asgjë, por është e mjaftueshme të kuptohet gjithçka, shkruan në numrin e sotëm FAZ, përcjell foldrejt.com.
Në vijim keni fotografitë e tij, kurse si humanistë mund ti themi me plot zemër: DANKE.
Toka e djegur







Refugjatë
Sulmet serbe ishin vërtet çnjerëzore dhe sollën një eksod të madh të civilëve shqiptarë por edhe të etnikumeve tjera. Skena dhimbje të nënave dhe fëmijëve tanë. Mos harrojmë të kaluarën, që fatmirësisht po na e sjell sot FAZ.net.





Ndërhyrja e KFOR
Në fund të vitit të kaluar ushtria gjermane u largua pas 19 vitesh prej Prizrenit. Ushtarët e mbetur gjermanë në kuadër të KFOR janë stacionuar në Prishtinë. Momentalisht në Kosovë janë rreth 70 ushtarë gjermanë.







Çfarë thotë Wolfgang Eilmes mbi punën e tij në Kosovë?
Përpara 20 vitesh NATO filloi ndërhyrjen në Kosovë. Ushtarët gjermanë luftonin përkrah ushtarëve britanik dhe amerikan kundër forcave serbe. Prej një viti sëbashku me korrespodentin Matthias Rüb raportonim për Frankfurter Allgemeine Zeitung, përcjell foldrejt.com. Fotogradfitë e para të mia vinin nga fshati i shkatërruar i Prekazit, ku familja e Adem Jasharit humbi 60 anëtarët e saj.
Si unë punonte edhe Tyler Hicks, një fotograf i prestigjiozes The New York Times. Kafshë të vdekura kishte gjithandej. Rrugë dhe shtëpi të shkatërruara. Ne kishim rrezikun të vriteshim në çdo moment, edhe nga UÇK-ja, pasi që na mendonte si ushtarë serbë.
Rregullisht njoftonim për situatën e refugjatëve shqiptarë nga Kosova në Shqipëri, Maqedoni, Bosnjë dhe Gjermani.
Prej në 1990 punoj si fotograf për F.A.Z.
Fotografitë në Kosovë janë shkrepur me aparatë të Leica dhe Nikon. Kurse sot fotografoj me Canon EOS R./Foldrejt.com
Wolfgang Eilmes dhe Matthias Rüb raportuan për Luftën e Kosovës përpara njëzet vitesh për prestigjiozen gjermane Frankfurter Allgemeine Zeitung. Ata i kujtojnë shumë mirë ato momente, kurse si shqiptarë duhet ti ngrejmë në piedestal si raportues që ndihmuan në kthesën perëndimore për të mbështetur civilët e pafajshëm të Kosovës. Ngjashëm kishte ndodhur me FAZ edhe për kthesën e Gjermanisë kundrejt Kroacisë.
Eilmes ishte fotograf gjatë kohës së luftës dhe e kishte mjaft të vështirë punën. Atëherë nuk ishte koha e smartphone-ve dhe kjo e përkeqësonte dhe rrezikonte më shumë punën e tyre. Dihej se ushtria serbe nuk lejonte që krimet e tyre të fotografoheshin dhe aq më pak të botoheshin nëpër media mjaft me ndikim si ajo e Frankfurtit, përcjell foldrejt.com.
Edhepse Wolfgang Eilmes nuk njihte gjuhën shqipe ose serbe, ai nuk e kishte të vështirë të kuptonte mbi masakrat në Kosovë.
Fotografitë e tij janë të shkrepura pranë viktimave. Ata nuk thonë asgjë, por është e mjaftueshme të kuptohet gjithçka, shkruan në numrin e sotëm FAZ, përcjell foldrejt.com.
Në vijim keni fotografitë e tij, kurse si humanistë mund ti themi me plot zemër: DANKE.
Toka e djegur







Refugjatë
Sulmet serbe ishin vërtet çnjerëzore dhe sollën një eksod të madh të civilëve shqiptarë por edhe të etnikumeve tjera. Skena dhimbje të nënave dhe fëmijëve tanë. Mos harrojmë të kaluarën, që fatmirësisht po na e sjell sot FAZ.net.





Ndërhyrja e KFOR
Në fund të vitit të kaluar ushtria gjermane u largua pas 19 vitesh prej Prizrenit. Ushtarët e mbetur gjermanë në kuadër të KFOR janë stacionuar në Prishtinë. Momentalisht në Kosovë janë rreth 70 ushtarë gjermanë.







Çfarë thotë Wolfgang Eilmes mbi punën e tij në Kosovë?
Përpara 20 vitesh NATO filloi ndërhyrjen në Kosovë. Ushtarët gjermanë luftonin përkrah ushtarëve britanik dhe amerikan kundër forcave serbe. Prej një viti sëbashku me korrespodentin Matthias Rüb raportonim për Frankfurter Allgemeine Zeitung, përcjell foldrejt.com. Fotogradfitë e para të mia vinin nga fshati i shkatërruar i Prekazit, ku familja e Adem Jasharit humbi 60 anëtarët e saj.
Si unë punonte edhe Tyler Hicks, një fotograf i prestigjiozes The New York Times. Kafshë të vdekura kishte gjithandej. Rrugë dhe shtëpi të shkatërruara. Ne kishim rrezikun të vriteshim në çdo moment, edhe nga UÇK-ja, pasi që na mendonte si ushtarë serbë.
Rregullisht njoftonim për situatën e refugjatëve shqiptarë nga Kosova në Shqipëri, Maqedoni, Bosnjë dhe Gjermani.
Prej në 1990 punoj si fotograf për F.A.Z.
Fotografitë në Kosovë janë shkrepur me aparatë të Leica dhe Nikon. Kurse sot fotografoj me Canon EOS R./Foldrejt.com